Unter Kommunikation versteht man den Austausch von Informationen zwischen Menschen mithilfe von Sprachen oder Zeichen.
Informationen sind zielgerichtete Nachrichten, die Entscheidungen einleiten und inhaltlich beeinflussen.
Wir unterscheiden zwischen verbaler und nonverbaler Kommunikation.
Verbale Kommunikation meint den Informationsaustausch mittels Sprache. Als nonverbale Kommunikation bezeichnen wir die Verständigung ohne Worte, wie beispielsweise über Gestik und Mimik.
Kommunikation braucht immer mindestens zwei Menschen, die am Kommunikationsprozess beteiligt sind.
Wir unterscheiden zwischen dem Sender einer Nachricht und dem Empfänger.
Auf verschiedenen Kommunikationskanälen kann dabei die Kommunikation verlaufen:
Mündlich (Verbal):
Schriftlich:
Bildlich:
Nonverbal:
Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg.
In dem nächsten Teil erkläre ich euch die vier Modelle der Kommunikation. Dort werdet ihr sehen, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und es so dabei zu Problemen kommt.
Das könnte Sie auch interessieren: