Der hektische Arbeitsalltag lässt uns leicht vergessen, wie wichtig ausreichende Bewegung für die Gesundheit ist. Wir leiden unter ansteigendem Bewegungsmangel. Und das schlägt sich auf unsere Gesundheit nieder.
Die Ärzte empfehlen, dass man am Tag maximal 6 Stunden sitzen sollte. Die 6 Stunden Sitzzeit sollte man unbedingt mit regelmäßigen Bewegungspausen unterbrechen.
Mit Folgende Folgen muss man kämpfen, wenn man sich nicht daran hält: Herzerkrankungen, ständige Rücken- und Nackenverspannungen, verminderte Produktivität, Gewichtszunahme oder sogar Depressionen.
Notwendig ist es folgende Punkte einzuhalten, um genau diese Probleme zu vermeiden:
Lege regelmäßige Bewegungspausen ein
Nimm viel Flüssigkeit zu dir
Ernähre dich Gesund
Wechsele häufiger deine Sitz- und Stehpositionen
Telefoniere im Stehen oder Umhergehen
Parke das Auto weiter weg oder steige eine Station früher aus
Fahre bei schönem Wetter mit dem Fahrrad zur Arbeit
Ziehe während des Sitzens oder Stehen die Fußspitzen an oder hebe Deine Beine hoch
Benutze die Treppe statt den Aufzug
Mache Übungen, die gegen Verspannungen helfen
Richte deinen Arbeitsplatz dynamischer ein
Mache nach jeder Mittagspause einen kleinen Verdauungs-Spaziergang
Haltet Meetings im Stehen oder Gehen
Denke immer daran, dass deine Gesundheit Vorrang hat. Egal, wie viel du auch gerade bei der Arbeit zu tun hast. Eine ausreichende Bewegung ist für eine gesunde Psyche und für deinen Körper das A&O.
Das könnte Sie auch interessieren: