Die 4 Seiten der Kommunikation
Sachinhalt:
Die Sachebene enthält die genauen Fakten der Information. Beide Gesprächspartner kommunizieren auf der gleichen Sachebene und hören beide genau die gleiche sachliche Information.
Selbstoffenbarung:
Der Sender gibt hier etwas über sich selbst preis, zum Beispiel einen Wunsch, Gefühle, Werte etc. Der Empfänger hört auf diesem Ohr genau auf diese Informationen des Senders.
Beziehung:
Diese Ebene sagt etwas über die Beziehung zwischen Sender und Empfänger aus. Der Sender kann mit seiner Aussage Wertschätzen oder auch Kritik äußern. Häufig kann man durch nonverbale Signale diese Beziehungsebene verstärken, z.B. mit einem Stirnrunzeln.
Die Nachricht kann beim Empfänger in unterschiedlichsten Formen aufgenommen werden: Respektiert, geachtet, kritisiert oder verachtet.
Appell:
Die Appell-Ebene benutzt man, wenn man jemanden zu einer Handlung bewegen möchte. Hört der Empfänger mit diesem Ohr zu, wird er sich zu einer Aussage oder Handlung veranlasst fühlen.